Modelle und Digitale Zwillinge
Finden Sie einen für Sie maßgeschneiderten Modellierungsansatz
Mit unserer vollständig automatisierten Lösung auf Basis verschiedener anerkannter Methoden können Sie automatisiert Modelle erzeugen. Wir unterstützen Sie mit statistischen Methoden, Automatisiertem Maschinellem Lernen (NeuroModel), rigorosen (Whitebox)-Methoden sowie der Einbindung Ihrer statistischen Werkzeuge wie klassische Six Sigma-Software.

Datenmodelle und Digitale Zwillinge
- Individuelle Beratung und auf Kundensituation angepasste Lösungen.
- Für Prozesse oder Teilprozesse ohne präzise Modelle Einsatz von NeuroModel ratsam.
- Vorteile von NeuroModel:
- leichte Bedienung ohne Data Scientist-Knowhow
- automatisches Nachtraining der Modelle auch im Prozess
- einfache grafische Analyse
- Modellbildung ohne Versuchsplanung
- schätzt bei Prognosen eigene Prognosefehler
NeuroModel
NeuroModel erstellt Modelle von Prozessen oder Teilprozessen auf Basis Automatisierten Maschinellen Lernens. Es ist speziell auf die Bedürfnisse der produzierenden Industrie sowie der Kraftwerksindustrie abgestimmt. NeuroModel vermittelt Ihnen in kürzester Zeit tiefes Wissen über die Zusammenhänge in Ihren Prozessen. Sie finden optimale Parameter zur Prozessführung. Aus historischen Daten werden automatisch Modelle erzeugt und analysiert.
Intelligente Algorithmen ermöglichen die Modellierung auch mit wenigen Datensätzen. Ein Expertensystem erledigt die Arbeit für Sie und entscheidet intelligent, welcher Lösungsweg für Ihre Fragestellung optimal ist. Die Konfigurationszeit beträgt nur wenige Minuten.

*ggf. Screenshot Beschreibung
HAZOP+
Datenbasierte Prozesssicherheit und Operational Excellence

Digitalisierung und Industrie 4.0 ermöglichen eine kontinuierliche, datenbasierte und automatisierte Untersuchung und Optimierung mittels KI basierter Methoden von Prozessen aller Art. Das eröffnet neue Potentiale für HAZOP-Studien und Operational Excellence (OPEX). HAZOP und OPEX werden in Unternehmen jedoch oft getrennt voneinander behandelt. So bleibt das große Synergiepotential, das sich durch eine Verknüpfung von KI basierten HAZOP- und OPEX-Studien ergibt, ungenutzt. Durch eine synergente Datennutzung und -analyse können Sie Zeit, Aufwand und Kosten sparen und Anlagensicherheit sowie Operational Excellence aufeinander abgestimmt steigern.
- Bei der Vorbereitung der HAZOP Studie und OPEX-Betrachtung Ihres Optimierungsprojektes heben Sie Synergien, die Zeit und Aufwand einsparen.
- Die HAZOP Studie profitiert von der systematischen Betriebsdatenanalyse des OPEX 4.0-Ansatzes und wird besser auf die tatsächlichen Probleme in der Anlage ausgerichtet. Ihre Anlage gewinnt dadurch an realer Sicherheit.
- Sie nutzen die tiefgreifende Analyse Ihres Verfahrensprozesses mittels moderner Big Data Analyse Methoden und Automatisiertem Maschinellem Lernen für eine datenbasierte Anlagen- und Prozessoptimierung.
- Sie eliminieren das Risiko, bei der Anlagen- und Prozessoptimierung die sicheren Grenzen zu überschreiten, und gewinnen an Optimierungsspielraum.
- Ihre Anlage wird mit erhöhter Stabilität am optimalen Betriebspunkt betrieben, was für Sie Einsparungen und erhöhte Wirtschaftlichkeit bedeutet.
- Ihre Anlagensicherheit ist auf dem neuesten Stand und erfüllt die gesetzlichen Verpflichtungen.
- Im Endergebnis wird Ihre Produktionsanlage sicherer und wirtschaftlicher.