Readiness Assessment
Machen Sie Ihre Daten fit für die Fabrik der Zukunft.
Mit einem Readiness Assessment bewerten wir die Datenlage und -qualität in Ihrem Unternehmen. So können wir ermitteln, ob Ihr Datenbestand bereit ist für Big Data Analytics und Modellierung. Sollte das nicht der Fall sein, beraten und unterstützen wir Sie. Wir bieten eine kostenfreie Basisversion als Online-Self-Assessment sowie eine kostenpflichtige Vollversion mit detaillierter Analyse plus Expertenberatung.

Readiness Assessment
- Kostenfreies Online Readiness Assessment (Light Version)
- Readiness Assessment (Vollversion)
- Kombination mit Industrie 4.0 Maturity Index unseres Partners Industrie 4.0 Maturity Center möglich
- Kombination mit SIRI (Smart Industrial Readiness Index) unseres Partners TÜV SÜD möglich
Online Readiness Assessment (Light Version)
- Kostenfreie und schnelle Selbstdiagnose
- Branchen: Chemie, Pharma, Raffinerie, Kunststoff, Textil, Papier, Stahl/Kokerei, Fertigungsindustrie, HAZOP+
- Auskunft über Datenqualität, SIPOC Score, Analyse- und Modellierungskompetenz, Datenpotential, ökonomischer Datenwert

Readiness Assessment (Vollversion)
- Umfangreiche, detaillierte Analyse-Services für Ihre Branche plus fundierter Expertenberatung
- Kombination mit Industrie 4.0 Maturity Index unseres Partners Industrie 4.0 Maturity Center möglich
- Ganzheitliche Industrie 4.0 Beratung über die vier Dimensionen: Ressourcen, Informationssysteme, Organisation, Kultur
- Kombination mit SIRI (Smart Industrial Readiness Index) unseres Partners TÜV SÜD möglich
- 2020 zum internationalen Standard erklärt
- Führt Unternehmen durch gesamten Industrie 4.0-Lebenszyklus
- Ganzheitliche Anleitung für die digitale Transformation

HAZOP+
Datenbasierte Prozesssicherheit und Operational Excellence

Digitalisierung und Industrie 4.0 ermöglichen eine kontinuierliche, datenbasierte und automatisierte Untersuchung und Optimierung mittels KI basierter Methoden von Prozessen aller Art. Das eröffnet neue Potentiale für HAZOP-Studien und Operational Excellence (OPEX). HAZOP und OPEX werden in Unternehmen jedoch oft getrennt voneinander behandelt. So bleibt das große Synergiepotential, das sich durch eine Verknüpfung von KI basierten HAZOP- und OPEX-Studien ergibt, ungenutzt. Durch eine synergente Datennutzung und -analyse können Sie Zeit, Aufwand und Kosten sparen und Anlagensicherheit sowie Operational Excellence aufeinander abgestimmt steigern.
- Bei der Vorbereitung der HAZOP Studie und OPEX-Betrachtung Ihres Optimierungsprojektes heben Sie Synergien, die Zeit und Aufwand einsparen.
- Die HAZOP Studie profitiert von der systematischen Betriebsdatenanalyse des OPEX 4.0-Ansatzes und wird besser auf die tatsächlichen Probleme in der Anlage ausgerichtet. Ihre Anlage gewinnt dadurch an realer Sicherheit.
- Sie nutzen die tiefgreifende Analyse Ihres Verfahrensprozesses mittels moderner Big Data Analyse Methoden und Automatisiertem Maschinellem Lernen für eine datenbasierte Anlagen- und Prozessoptimierung.
- Sie eliminieren das Risiko, bei der Anlagen- und Prozessoptimierung die sicheren Grenzen zu überschreiten, und gewinnen an Optimierungsspielraum.
- Ihre Anlage wird mit erhöhter Stabilität am optimalen Betriebspunkt betrieben, was für Sie Einsparungen und erhöhte Wirtschaftlichkeit bedeutet.
- Ihre Anlagensicherheit ist auf dem neuesten Stand und erfüllt die gesetzlichen Verpflichtungen.
- Im Endergebnis wird Ihre Produktionsanlage sicherer und wirtschaftlicher.